Damit schlechtes Hören nicht zu schlechten Noten führt
16.05.2025
Trotz optimaler medizinischer Versorgung benötigen schwerhörige Kinder womöglich auch Jahre später noch eine gezielte Wortschatzförderung, wie Forschungsergebnisse im Exzellenzcluster Hearing4all zeigen. Der Online-Artikel Damit schlechtes Hören nicht zu schlechten Noten führt erläutert die Studie, ihre Ergebnisse und neue Forschungsfragen, die sich daraus ergeben.
Wissenschaftliche Publikation:
Lara Hardebeck, Esther Ruigendijk, Bénédicte Grandon, Ulla Licandro (2024) Narrative and related spoken language skills—a comparison between German-speaking children who are hard of hearing and children with typical hearing. Frontiers of Communication, doi.org/10.3389/fcomm.2024.1473075
Foto: Hearing4all