Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurde mit dem „Pioneer Award in Basic Science“ ausgezeichnet […]

Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurde mit dem „Pioneer Award in Basic Science“ ausgezeichnet […]
Bei dieser Studie geht es darum, inwiefern eine frühe Anpassung eines Hörsystems positive Effekte auf Wohlbefinden, Gedächtnis und auch das Gehirn haben könnte.
Die Jubiläumsausgabe des Forschungsmagazins EINBLICKE der Universität Oldenburg enthält einen Beitrag über die Arbeit von Prof. Dr. Bernd T. Meyer […]
Die Universitätsmedizin Oldenburg fördert wissenschaftlich interessierte ÄrztInnen mit den Nachwuchsförderprogrammen Junior Clinician Scientist und Clinician Scientist […]
Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier ist neues Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech). […]
Die Oldenburger Hörforschung konnte am 5. Dezember 2023 einen besonderen Gast begrüßen: Falko Mohrs, niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur besuchte das Hörzentrum Oldenburg und das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie. […]
Neues Discover-Video mit Tom Gajecki, Deutsches Hörzentrum Hannover […]
Peter Behrens war ein hoch anerkannter und geschätzter Wissenschaftler, eine herausragende Persönlichkeit, ein hervorragender Hochschullehrer und ein verlässlicher Kollege. […]
Der Hörsinn ist der differenzierteste von unseren Sinnen. Damit dieser besondere Sinn in Schulen und außerschulischen Lernorten eindrucksvoll unterrichtet werden kann, wurde das SoundLab, eine mobile Lerneinheit über den Hörsinn, entwickelt. […]
Seit Jahrzehnten wird in Oldenburg und in Hannover auf höchstem Niveau Forschung betrieben, um das Leben von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen nachhaltig zu verbessern. Genau zehn Jahre geschieht dies nun gemeinsam im Exzellenzcluster Hearing4all. […]
Die Deutsche Gesellschaft für Audiologie (DGA) hat den mit 3.000 Euro dotierten Meyer-zum-Gottesberge-Preis an die Hörforscherin Dr. Anna Warzybok-Oetjen von der Universität Oldenburg verliehen. […]
Die Universität Oldenburg hat neue Förderprogramme für promovierte Nachwuchswissenschaftler*innen ausgeschrieben […]
Für ihre Masterarbeit „GSC-Based Noise and Interferer Reduction for Binaural Hearing Aids Exploiting External Microphones“ hat Wiebke Middelberg den dritten Platz beim ARD/ZDF-Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ 2022 erreicht. […]
Neues Discover-Video mit Dr. Anna Warzybok, Universität Oldenburg […]
Neues Discover-Video mit Dr. Jörg-Hendrik Bach, Translational Research Center […]
Messmethoden zur Erfassung des Hörvermögens – Prof. Dr. Inga Holube zu Gast beim Podcast „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“
Die von den Doktorand*innen selbst organisierte Sommerschule ist das jährliche Highlight unter den JRA-Aktivitäten […]
Präzisionsmedizin in der Umsetzung – die MHH erhält im OP Unterstützung durch einen Roboter […]
Wir freuen uns über die Auszeichnung unserer Nachwuchswissenschaftlerin für den tollen Vortrag im Rahmen der EFAS-Tagung.
Ein neues Discover-Video ist online. In dem Interview stellt Dr. Hendrik Kayser seine aktuelle Forschungsarbeit vor, die Hörsysteme intelligenter machen wird.