Hearing4allHearing4all
EN
DE
Menü
  • Über uns
    • Institutionen
    • Personen
    • Kontakt
      • Corporate Design
  • Forschung
    • Forschungs­schwerpunkte
      • I. Auditorische Verarbeitungs­defizite während der gesamten Lebensdauer
      • II. IT-gestützte Diagnose und Rehabilitation
      • III. Auditorische Präzisionsmedizin
      • IV. Hörsysteme der Zukunft
    • Forschungsdaten­management
    • Publikationen
    • Rückblick – Hearing4all 1.0
  • Transfer
    • Oldenburger Messprogramme
    • Online Hörtest – Ziffern-Tripel-Test
    • Transparentes Hörsystem Hearpiece
    • trueLOUDNESS
    • Hydrogelelektrode
    • SoundLab – mit den Ohren sehen
  • Karriere
    • Joint Research Academy
    • Clinician Scientists
    • Chancengleichheit
    • Auszeichnungen – Preise – Förderungen
    • Stipendien
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Testpersonen gesucht!

Datenmangement­pläne

Datenmanagementpläne (DMP)

Auf dieser Seite finden Sie Hilfestellungen und Ressourcen zur Erstellung und Verwaltung von Datenmanagementplänen

Service der Hochschulen

  1. Allgemeine Unterstützung durch die FDM-Abteilungen der Hochschulen
    Die am Exzellencluster beteiligten Hochschulen bieten jeweils umfangreiche Unterstützung in allen Bereichen des FDM so auch´bei der Erstellung von Datenmanagementplänen an. Die Kontaktinformationen zu den universitären FDM-Abteilungen finden Sie auf der Service-Seite
  2. DMP Muster-Vorlage der Universität Oldenburg
  3. Leitfaden zur Erstellung eines DMP der Leibniz Universität Hannover

RDMO – Research Data Management Organizer

  1. Der Research Data Management Organiser (RDMO) ist eine Software, die aus einem DFG-Projekt hervorgegangen ist und Forschungsprojekte bei der Planung, Umsetzung und Verwaltung aller Aufgaben des Forschungsdatenmanagements unterstützen will. Dabei liegt das (bisherige) Hauptaugenmerk auf der Unterstützung bei der Erzeugung und Pflege von Datenmanagementplänen. Die stetige Weiterentwicklung ist Community-getrieben und wird derzeit in einen Verein ausgelagert. RDMO ist frei auf GitHub verfügbar, Unterstützung bei der Implementierung eigener Instanzen kann in der Community erfragt werden. Die Universität Oldenburg plant derzeit den Testlauf einer eigenen RDMO-Instanz.
Universitäten des Exzellenzzentrums für Hörforschung
Universität Hannover
Medizinische Hochschule Hannover
Universität Oldenburg
Partner
DHZ
Fraunhofer
Hörzentrum Oldenburg
Jadehochschule
LZH
© 2025 Hearing4all
  • Impressum
  • Datenschutz