Hearing4allHearing4all
EN
DE
Menü
  • Über uns
    • Institutionen
    • Personen
    • Kontakt
      • Corporate Design
  • Forschung
    • Forschungs­schwerpunkte
      • I. Auditorische Verarbeitungs­defizite während der gesamten Lebensdauer
      • II. IT-gestützte Diagnose und Rehabilitation
      • III. Auditorische Präzisionsmedizin
      • IV. Hörsysteme der Zukunft
    • Forschungsdaten­management
    • Publikationen
    • Rückblick – Hearing4all 1.0
  • Transfer
    • Oldenburger Messprogramme
    • Online Hörtest – Ziffern-Tripel-Test
    • Transparentes Hörsystem Hearpiece
    • trueLOUDNESS
    • Hydrogelelektrode
    • SoundLab – mit den Ohren sehen
  • Karriere
    • Joint Research Academy
    • Clinician Scientists
    • Chancengleichheit
    • Auszeichnungen – Preise – Förderungen
    • Stipendien
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Testpersonen gesucht!

Forschungs­schwerpunkte

  • I. Auditorische Verarbeitungs­defizite während der gesamten Lebensdauer
    • 1. Hören im natürlichen Hörfeld
    • 2. Hörverlust und Kompensation in jedem Lebensalter
    • 3. Hören und Wahrnehmen in jedem Lebensalter
  • II. IT-gestützte Diagnose und Rehabilitation
    • 1. Auditorische Modelle und Leistungsvorhersagen
    • 2. Auditive mehrsprachige, selbstgesteuerte Tests mit modellgesteuerter Auswertung
    • 3. Anpassung und Signalverarbeitung von virtuellen oder realen Hörgeräten
    • 4. Klinische Daten und Big Data Analysen
  • III. Auditorische Präzisionsmedizin
  • IV. Hörsysteme der Zukunft
    • 1. Multimodale Sensoren, Aktuatoren und Effektoren
    • 2. Co-Entwicklung von Hardware und Software für Hörgeräte
    • 3. Fortgeschrittene Algorithmen für Hörgeräte
    • 4. Individuelle Systemanpassung

Forschungsschwerpunkte

Um unsere Vision „Hören für alle“ zu realisieren, müssen wir in vier Bereichen neue Erkenntnisse gewinnen, Methoden entwickeln und für die Praxis umsetzen.

Dabei setzt Hearing4all auf ein multidisziplinäres Team, das sich auf umfassendes Fachwissen und wissenschaftliche Zusammenarbeit über Disziplinen, Universitätsstandorte, Forschungssektoren (z.B. Universität, Klinik, Industrie) und Forschungsbereiche in den Grundlagen-, angewandten und klinischen Wissenschaften hinweg stützt.

Neurobiologische Grundlagen

Virtuelle Hörklinik

Präzisionsmedizin

Hörsysteme der Zukunft

Universitäten des Exzellenzzentrums für Hörforschung
Universität Hannover
Medizinische Hochschule Hannover
Universität Oldenburg
Partner
DHZ
Fraunhofer
Hörzentrum Oldenburg
Jadehochschule
LZH
© 2025 Hearing4all
  • Impressum
  • Datenschutz