Hearing4AllHearing4All
EN
DE
Menü
  • H4A
    • Institutionen
    • Personen
  • Forschung
    • I. Auditorische Verarbeitungsdefizite während der gesamten Lebensdauer
    • II. IT-gestützte Diagnose und Rehabilitation
    • III. Auditorische Präzisionsmedizin
    • IV. Hörsysteme der Zukunft
    • Rückblick – Hearing4all 1.0
    • Publikationen
  • Transfer
    • Oldenburger Messprogramme
    • Online Hörtest – Ziffern-Tripel-Test
    • Transparentes Hörsystem Hearpiece
    • TrueLOUDNESS
    • Hydrogelelektrode
  • Karriere
    • Joint Research Academy
    • Nachwuchsgruppen
    • Clinician Scientists
    • Chancengleichheit
    • Stipendien
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Termine
    • H4A-Academy
    • Newsletter „Click“
    • Testhörer gesucht!
    • Kontakt

Clinician Scientists

Forschungsaktive Medizinerinnen und Mediziner (sog. Clinician Scientists oder Physician Scientists) sind in zwei Welten zu Hause, der Klinik und dem Forschungslabor, und daher wichtige Impulsgeber für den translationalen Ansatz, die Übertragung von Erkenntnissen von der Laborbank zum Klinikbett.

Der konzeptionelle Rahmen für diese Aktivitäten sind Clinician Scientist-Programme. Diese Maßnahmen medizinischer Hochschulen und Fakultäten bieten Freiraum für Forschungstätigkeiten dank partieller Freistellung von klinischen Verpflichtungen. Begleitend wird über ein Weiterbildungscurriculum (medizinische, wissenschaftliche und allgemeine karrierefördernde Schlüsselqualifikationen) und Mentoring neben der Entwicklung des eigenen Forschungsprofils eine systematische Karriereplanung ermöglicht.

Hearing4all weist Interessierte auf die entsprechenden Programme der Universitäten in Hannover und Oldenburg hin (siehe unten) und ermutigt den forschungsbegeisterten ärztlichen Nachwuchs in den Fächern Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Pädaudiologie dazu, die eigene Laufbahn in diese Richtung auszubauen.

Clinical Scientist-Programm der Medizinischen Hochschule Hannover

Drei-Jahres-Programm für Ärztinnen und Ärzte in der zweiten Hälfte der Facharztausbildung. Geboten werden 4-6 Monate pro Jahr reservierte Zeit für Forschung sowie Finanzmittel.

Weitere Informationen:

  • Junge Akademie MHH

Clinician Scientist-Programm der Universität Oldenburg

Drei-Jahres-Programm für Ärztinnen und Ärzte ab dem dritten Jahr der Facharztausbildung. Geboten werden Finanzmittel und reservierte Zeit für klinische Forschung und Grundlagenforschung für jeweils 6 Monate pro Jahr.

Weitere Informationen:

  • Überblick
  • Finanzierung von Forschungsprojekten

DISCOVER
VISION
Universitäten des Exzellenzzentrum für Hörforschung
Universität Oldenburg
Universität Hannover
Hochschule Hannover
Partner
DHZ
Fraunhofer
Hörtech
Hörzentrum
Jadehochschule
LZH
© 2021 Hearing4all
  • Impressum
  • Datenschutz