Hearing4AllHearing4All
EN
DE
Menü
  • H4A
    • Institutionen
    • Personen
    • Corporate Design
  • Forschung
    • I. Auditorische Verarbeitungsdefizite während der gesamten Lebensdauer
    • II. IT-gestützte Diagnose und Rehabilitation
    • III. Auditorische Präzisionsmedizin
    • IV. Hörsysteme der Zukunft
    • Rückblick – Hearing4all 1.0
    • Publikationen
  • Transfer
    • Oldenburger Messprogramme
    • Online Hörtest – Ziffern-Tripel-Test
    • Transparentes Hörsystem Hearpiece
    • TrueLOUDNESS
    • Magnet­resonanz­tomo­graphie (MRT)
    • Elektroenzephalographie (EEG)
    • Hydrogelelektrode
    • SoundLab – mit den Ohren sehen
    • Hygieneregeln im Kontext von Corona
  • Karriere
    • Joint Research Academy
    • Nachwuchsgruppen
    • Clinician Scientists
    • Chancengleichheit
    • Stipendien
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Magazin – 10 Jahre Hearing4all
    • Podcast „Exzellent erklärt“
    • Testhörer gesucht!
  • Termine

Transfer

  • Allgemeine Information zur Methode Elektroenzephalographie (EEG)
  • Allgemeine Information zur Methode Magnet­resonanz­tomo­graphie (MRT)
  • Hydrogelelektrode
  • Hygieneregeln im Kontext von Corona
  • Oldenburger Messprogramme
  • Online Hörtest – Ziffern-Tripel-Test
  • SoundLab – mit den Ohren sehen
  • Transparentes Hörsystem Hearpiece
  • TrueLOUDNESS

Brücke zur Industrie – Das Translational Research Centre

Der Transfer von der Forschung in die Praxis hat im Cluster Hearing4all einen zentralen Stellenwert, denn nur dadurch kann die Vision „Hören für alle“ Wirklichkeit werden.

Diese wichtige Aufgabe koordiniert das Translational Research Centre (TRC) mit Sitz in der HörTech gGmbH. Es unterstützt die Wissenschaftler bei der Identifizierung schutzrechtswürdiger Ergebnisse, vermittelt zwischen den verschiedenen Stakeholdern (Wissenschaftlern, Gremien und Transferstellen der Universitäten) und unterstützt diese bei der Vertragsgestaltung mit der Industrie. Das TRC entwickelt Strukturen, die den Umgang mit IP und Patenten innerhalb des Exzellenclusters regeln. Ferner iniitiert das TRC industriefinanzierte Auftragsforschungsprojekte, die an die im Exzellenzcluster gewonnen Ergebnisse anknüpfen, um diese produktspezifisch weiterzuentwickeln.

DISCOVER
VISION
Universitäten des Exzellenzzentrum für Hörforschung
Universität Hannover
Medizinische Hochschule Hannover
Universität Oldenburg
Partner
DHZ
Fraunhofer
Hörzentrum Oldenburg
Jadehochschule
LZH
© 2023 Hearing4all
  • Impressum
  • Datenschutz