Hearing4AllHearing4All
EN
DE
Menü
  • H4A
    • Institutionen
    • Personen
  • Forschung
    • I. Auditorische Verarbeitungsdefizite während der gesamten Lebensdauer
    • II. IT-gestützte Diagnose und Rehabilitation
    • III. Auditorische Präzisionsmedizin
    • IV. Hörsysteme der Zukunft
    • Rückblick – Hearing4all 1.0
    • Publikationen
  • Transfer
    • Oldenburger Messprogramme
    • Online Hörtest – Ziffern-Tripel-Test
    • Transparentes Hörsystem Hearpiece
    • TrueLOUDNESS
    • Hydrogelelektrode
  • Karriere
    • Joint Research Academy
    • Nachwuchsgruppen
    • Clinician Scientists
    • Chancengleichheit
    • Stipendien
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Termine
    • H4A-Academy
    • Newsletter „Click“
    • Testhörer gesucht!
    • Kontakt

TrueLOUDNESS

trueLOUDNESS

trueLOUNDNESS ist ein neues lautheitsbasiertes Anpasskonzept für Hörgeräte. Dieses wurde basierend auf binauralen breitbandigen Lautheitsmessungen, die natürliche Signale besser abbilden, entwickelt. Hintergrund ist, dass die meisten Anpassverfahren Sinustöne als Standardsignale zur Messung der Hörschwelle verwenden, die eigentlich nicht geeignet sind, um das Lautheitsempfinden für breitbandige Signale wie Sprache vorherzusagen.

Das Verfahren wird in der ACAM5 eingesetzt und ist über den Industriepartner Acousticon Hörsysteme GmbH verfügbar.

Weitere Informationen

DISCOVER
VISION
Universitäten des Exzellenzzentrum für Hörforschung
Universität Oldenburg
Universität Hannover
Medizinische Hochschule Hannover
Partner
DHZ
Fraunhofer
Hörtech
Hörzentrum
Jadehochschule
LZH
© 2021 Hearing4all
  • Impressum
  • Datenschutz