Hearing4AllHearing4All
EN
DE
Menü
  • H4A
    • Institutionen
    • Personen
    • Corporate Design
  • Forschung
    • I. Auditorische Verarbeitungsdefizite während der gesamten Lebensdauer
    • II. IT-gestützte Diagnose und Rehabilitation
    • III. Auditorische Präzisionsmedizin
    • IV. Hörsysteme der Zukunft
    • Rückblick – Hearing4all 1.0
    • Publikationen
  • Transfer
    • Oldenburger Messprogramme
    • Online Hörtest – Ziffern-Tripel-Test
    • Transparentes Hörsystem Hearpiece
    • TrueLOUDNESS
    • Magnet­resonanz­tomo­graphie (MRT)
    • Elektroenzephalographie (EEG)
    • Hydrogelelektrode
    • SoundLab – mit den Ohren sehen
    • Hygieneregeln im Kontext von Corona
  • Karriere
    • Joint Research Academy
    • Nachwuchsgruppen
    • Clinician Scientists
    • Chancengleichheit
    • Stipendien
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Magazin – 10 Jahre Hearing4all
    • Podcast „Exzellent erklärt“
    • Testhörer gesucht!
  • Termine

Rückblick – Hearing4all 1.0

Unsere Vergangenheit…

Unser Cluster wird seit 2012 als sogenannter Exzellenzcluster im Rahmen der „Exzellenzstrategie“ gefördert. In der ersten Förderperiode von Hearing4all (2013-2019) ist es uns gelungen, drei klassisch getrennte Bereiche Diagnose, Hörgeräte und Hilfstechnologie in der Hörunterstützung in einer hochinterdisziplinären, zielorientierten Forschungseinheit zu verbinden.

Die drei Forschungsfelder haben gemeinsam und in einer Vielzahl von Einzelprojekten, Erkenntnisse und Ergebnisse erzielt, die entweder in Zusammenarbeit mit der Industrie ihre Verwertung gefunden haben/finden (siehe Translation 3.0.0) oder Basis der aktuellen Forschungsfragen sind.

Mehr über die Fragestellungen der drei Forschungsfelder erfahren sie in diesen Videobeiträgen:

Forschungsfeld A – Bessere Diagnose für bessere individuelle Behandlung

Video Research Area A

Forschungsfeld B – Bessere Hörhilfen

Video Research Area B

Forschungsfeld C – Grundlagenforschung für Assistive Audiotechnologie

Video Research Area C

Gerne möchten wir Ihnen exemplarisch einige Einzelprojekte der ersten Förderphase vorstellen, die die Hörforschung und damit auch die kommunikative Situation von uns allen entscheidend vorangebracht haben.

Erfahren Sie mehr in der Ergebnisbroschüre von H4A 1.0.

DISCOVER
VISION
Universitäten des Exzellenzzentrum für Hörforschung
Universität Hannover
Medizinische Hochschule Hannover
Universität Oldenburg
Partner
DHZ
Fraunhofer
Hörzentrum Oldenburg
Jadehochschule
LZH
© 2023 Hearing4all
  • Impressum
  • Datenschutz