Hearing4AllHearing4All
EN
DE
Menü
  • H4A
    • Institutionen
    • Personen
    • Corporate Design
  • Forschung
    • I. Auditorische Verarbeitungsdefizite während der gesamten Lebensdauer
    • II. IT-gestützte Diagnose und Rehabilitation
    • III. Auditorische Präzisionsmedizin
    • IV. Hörsysteme der Zukunft
    • Rückblick – Hearing4all 1.0
    • Publikationen
  • Transfer
    • Oldenburger Messprogramme
    • Online Hörtest – Ziffern-Tripel-Test
    • Transparentes Hörsystem Hearpiece
    • TrueLOUDNESS
    • Magnet­resonanz­tomo­graphie (MRT)
    • Elektroenzephalographie (EEG)
    • Hydrogelelektrode
    • SoundLab – mit den Ohren sehen
    • Hygieneregeln im Kontext von Corona
  • Karriere
    • Joint Research Academy
    • Nachwuchsgruppen
    • Clinician Scientists
    • Chancengleichheit
    • Stipendien
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Magazin – 10 Jahre Hearing4all
    • Podcast „Exzellent erklärt“
    • Testhörer gesucht!
  • Termine

Auditory Valley

Das Auditory Valley als Dach der Hörforschung

Logo Auditory Valley

Das weltweit einzigartige Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk „Auditory Valley“ führt seit dem Jahr 2008 Experten zum Thema Hören zusammen. Mehr als 400 Wissenschaftler aus der Grund- und Anwendungsforschung engagieren sich im Auditory Valley, zu dem neben zwei Sonderforschungsbereichen auch ein internationales Graduiertenkolleg, ein BMBF-Kompetenzzentrum und mehrere Forschungseinrichtungen gehören. Das Auditory Valley zielt auf einen Know-how-Transfer zwischen Forschung und Industrie und führt regelmäßig die wichtigen Akteure der Konsumerbranche, Hörsystem-Hersteller und Cochlear Implant Hersteller mit den Wissenschaftlern zusammen.

Diese gut ausgebaute Infrastruktur fördert besonders die schnelle, zielorientierte und ganzheitliche Entwicklung von Innovationen im Bereich Hören.

Im Jahr 2012 gewann ein Team aus dem Auditory Valley den Deutschen Zukunftspreis. Den Wissenschaftlern war es gelungen, die entscheidenden Vorteile des beidohrigen Hörens auf die Hörsystemtechnologie zu übertragen – und damit die Technologie von Hörsystemen entscheidend zu verbessern. Die Entwicklung führte zu einem Umdenken in der Welt der Hörsysteme.

Mehr Informationen zum Zukunftspreis 2012

Die Verbindung von Audiosystem-, Hörgeräte- und Cochlear-Implantat-Technik birgt die einzigartige Chance, die Lebensqualität einer Vielzahl von Menschen nachhaltig zu verbessern.

Auditory Valley Übersicht

Statements der Partner des Auditory Valleys

Statements Partner Auditory Valley
Statements Partner Auditory Valley
DISCOVER
VISION
Universitäten des Exzellenzzentrum für Hörforschung
Universität Hannover
Medizinische Hochschule Hannover
Universität Oldenburg
Partner
DHZ
Fraunhofer
Hörzentrum Oldenburg
Jadehochschule
LZH
© 2023 Hearing4all
  • Impressum
  • Datenschutz