Hearing4AllHearing4All
EN
DE
Menü
  • H4A
    • Institutionen
    • Personen
  • Forschung
    • I. Auditorische Verarbeitungsdefizite während der gesamten Lebensdauer
    • II. IT-gestützte Diagnose und Rehabilitation
    • III. Auditorische Präzisionsmedizin
    • IV. Hörsysteme der Zukunft
    • Rückblick – Hearing4all 1.0
    • Publikationen
  • Transfer
    • Oldenburger Messprogramme
    • Online Hörtest – Ziffern-Tripel-Test
    • Transparentes Hörsystem Hearpiece
    • TrueLOUDNESS
    • Hydrogelelektrode
  • Karriere
    • Joint Research Academy
    • Nachwuchsgruppen
    • Clinician Scientists
    • Chancengleichheit
    • Stipendien
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Termine
    • H4A-Academy
    • Newsletter „Click“
    • Testhörer gesucht!
    • Kontakt

Discover

Der Cluster bietet ein breites Spektrum von der Grundlagenforschung zum fertigen Produkt. In diesem Bereich geben wir Ihnen gerne Einblicke.

Die Reihe „Discover H4A“ gibt Einblicke in die spannende Welt des Exzellenzclusters Hearing4all. Regelmäßig werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interviewt und berichten von ihren Lieblingsprojekten, dem Weg der sie persönlich in die Hörforschung geführt hat und was sie am meisten in der Forschung motiviert.


Dr. Mareike Buhl –

Mitarbeiterin in Forschungsschwerpunkt II & III

Dr. Mareike Buhl trägt im Cluster H4A dazu bei, dass sich die Hörforschung zu einer Disziplin der Präzisionsmedizin weiterentwickelt. Mit Hilfe der von Ihr entwickelten sogenannten „CAFPAs“ soll die Testbatterie im Bereich der Audiologie optimiert werden.


Dr. Sarah Blum –

Mitarbeiterin in Forschungsschwerpunkt IV

Dr. Sarah Blum beschäftigt sich mit kognitiven Aspekten beim Hören und wollte ursprünglich in die Demenzforschung. Sie entwickelt neue Ansätze für wirklich ’smarte Hörsysteme‘ der Zukunkt, denn die Geräte sollen erkennen was man wirklich hören möchte.


Prof. Dr. Bernd Meyer –

Mitarbeiter in Forschungsschwerpunkt II

In diesem ersten Interview lernen Sie Prof. Dr. Bernd Meyer kennen, der sich mit Automatischer Spracherkennung beschäftigt und eine automatisierte Version eines international anerkannten Sprachtests entwickelt hat, der inzwischen für Smartdevices wie Alexa verfügbar ist.

DISCOVER
VISION
Universitäten des Exzellenzzentrum für Hörforschung
Universität Oldenburg
Universität Hannover
Medizinische Hochschule Hannover
Partner
DHZ
Fraunhofer
Hörtech
Hörzentrum
Jadehochschule
LZH
© 2021 Hearing4all
  • Impressum
  • Datenschutz