Hearing4AllHearing4All
EN
DE
Menü
  • H4A
    • Institutionen
    • Personen
    • Corporate Design
  • Forschung
    • I. Auditorische Verarbeitungsdefizite während der gesamten Lebensdauer
    • II. IT-gestützte Diagnose und Rehabilitation
    • III. Auditorische Präzisionsmedizin
    • IV. Hörsysteme der Zukunft
    • Rückblick – Hearing4all 1.0
    • Publikationen
  • Transfer
    • Oldenburger Messprogramme
    • Online Hörtest – Ziffern-Tripel-Test
    • Transparentes Hörsystem Hearpiece
    • TrueLOUDNESS
    • Magnet­resonanz­tomo­graphie (MRT)
    • Elektroenzephalographie (EEG)
    • Hydrogelelektrode
    • SoundLab – mit den Ohren sehen
    • Hygieneregeln im Kontext von Corona
  • Karriere
    • Joint Research Academy
    • Nachwuchsgruppen
    • Clinician Scientists
    • Chancengleichheit
    • Stipendien
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Magazin – 10 Jahre Hearing4all
    • Termine
    • H4A-Academy
    • Podcast „Exzellent erklärt“
    • Newsletter „Click“
    • Testhörer gesucht!
    • Kontakt

Hygieneregeln im Kontext von Corona

Hygieneregeln im Kontext von Corona

Die Sicherheit unserer Probanden während der Teilnahme an Versuchen liegt uns sehr am Herzen. Alle Untersuchungen unterliegen – falls sie aktuell stattfinden – strengen Hygieneregeln, die unter anderem Folgendes beinhalten:

  1. Wir halten bei Gesprächen mit Ihnen den Mindestabstand ein
  2. Wir tragen einen Mund-Nasen-Schutz  und Handschuhe während der Testungen
  3. Wir desinfizieren Messausrüstung wie z.B. Kopfhörer/Taster vor Beginn jeder Messung
  4. Wir desinfizieren Flächen (Tische, Armlehnen etc.) nach jedem Termin
  5. Wir waschen und desinfizieren unsere Hände regelmäßig (am Anfang jedes Probanden-Termins und nach Kontakt mit kurzfristiger aber notwendiger Unterschreitung des Mindestabstandes)
  6. Wir lüften regelmäßig
  7. Wir verzichten auf Händeschütteln

Für Ihre Teilnahme bedeutet dies:

  1. Vor dem Betreten des Gebäudes müssen Sie einen Corona-Fragebogen ausfüllen. Bei Anzeichen für eine Infektionsgefahr dürfen Sie nicht an der Untersuchung teilnehmen.
  2. Sie müssen während des Aufenthaltes auf dem Gelände der Universität und im Gebäude einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
  3. Zur Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen bewahren wir Ihre Kontaktdaten für 3 Wochen auf.

DISCOVER
VISION
Universitäten des Exzellenzzentrum für Hörforschung
Universität Hannover
Medizinische Hochschule Hannover
Universität Oldenburg
Partner
DHZ
Fraunhofer
Hörzentrum Oldenburg
Jadehochschule
LZH
© 2023 Hearing4all
  • Impressum
  • Datenschutz