Hearing4AllHearing4All
EN
DE
Menü
  • H4A
    • Institutionen
    • Personen
  • Forschung
    • I. Auditorische Verarbeitungsdefizite während der gesamten Lebensdauer
    • II. IT-gestützte Diagnose und Rehabilitation
    • III. Auditorische Präzisionsmedizin
    • IV. Hörsysteme der Zukunft
    • Rückblick – Hearing4all 1.0
    • Publikationen
  • Transfer
    • Oldenburger Messprogramme
    • Online Hörtest – Ziffern-Tripel-Test
    • Transparentes Hörsystem Hearpiece
    • TrueLOUDNESS
    • Hydrogelelektrode
  • Karriere
    • Joint Research Academy
    • Nachwuchsgruppen
    • Clinician Scientists
    • Chancengleichheit
    • Stipendien
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Termine
    • H4A-Academy
    • Newsletter „Click“
    • Testhörer gesucht!
    • Kontakt

Nachwuchsförderung

Im Fokus stehen die Stärkung und Erweiterung persönlicher Kompetenzen, sowie die Bereitstellung von Orientierungshilfen für einen erfolgreichen Berufsweg.

Workshops

Eine erfolgreiche Karriere ist meist kein Zufallsprodukt, sondern viel eher das Ergebnis eines frühzeitig angegangenen und strategisch geplanten Engagements. Dabei ist kompetente und Orientierung gebende Unterstützung natürlich willkommen – und die Graduiertenförderung der Universitäten trägt dem mittlerweile Rechnung. Die JRA ergänzt das Angebot durch Workshops für ihre Promovierenden und Postdocs.

Weitere Informationen:

  • Graduiertenakademie der Universität Oldenburg
  • Graduiertenakademie der Leibniz Universität Hannover
  • Hannover Biomedical Research School der Medizinischen Hochschule Hannover

Auslandsaufenthalte

Die JRA unterstützt Auslandsaufenthalte im Rahmen eines Promotionsprojekts oder der Postdoc-Phase zur Erweiterung des fachlichen Horizonts und der Vernetzung innerhalb der Wissenschaftsgemeinschaft. Die Förderung umfasst die Finanzierung der Reisekosten und einen Auslandszuschlag zur Deckung von Mehrkosten für den Lebensunterhalt im Gastland.

Weitere Informationen:

  • Richtlinien zur Beantragung
  • Antragsformular

Karriere-Coaching

Dieses Angebot richtet sich an Promovierende (im letzten Jahr des Promotionsprojekts), Postdocs und frisch gebackene Junior-Gruppenleiter*innen, die mehr Klarheit bei der Planung ihres Karrierewegs erlangen möchten. Das Coaching unterstützt bei der beruflichen Standort- und Zielbestimmung, sowie bei der Profilschärfung, indem die eigene Persönlichkeit reflektiert wird. Dabei hängt es von Ihnen selbst ab, welcher Themenschwerpunkt bearbeitet werden soll, z.B. die Verbesserung der rhetorischen Fähigkeiten oder die Eignung als Führungskraft. Für ein erfolgreiches Coaching sollte aber in jedem Fall Offenheit und Neugier auf neue Perspektiven mitgebracht werden. Teilnehmende wählen je nach fachlicher Ausrichtung, Neigung oder Karrierewunsch eine Trainerin aus unserer Coach-Liste. Die Coaching-Sitzungen werden zurzeit als Online-Meetings durchgeführt.

Weitere Informationen:

  • Coach-Portfolios
  • Richtlinien für die Teilnahme
  • Bewerbungsformular
DISCOVER
VISION
Universitäten des Exzellenzzentrum für Hörforschung
Universität Oldenburg
Universität Hannover
Medizinische Hochschule Hannover
Partner
DHZ
Fraunhofer
Hörtech
Hörzentrum
Jadehochschule
LZH
© 2021 Hearing4all
  • Impressum
  • Datenschutz