Der Exzellenzcluster Hearing4All trauert um Herrn Professor Dr. Peter Behrens

23.01.2023

Peter Behrens war ein hoch anerkannter und geschätzter Wissenschaftler, eine herausragende Persönlichkeit, ein hervorragender Hochschullehrer und ein verlässlicher Kollege. Er ist durch seine Forschungsarbeiten zur Material- und Festkörperchemie über das eigene Fachgebiet hinaus bekannt geworden. Dem weiten Feld der mikroporösen anorganischen Materialien drückte er einen ganz eigenen wissenschaftlichen Stempel auf, indem er vor allem die Türen […]

SoundLab- mit den Ohren sehen

13.12.2022

Eine mobile Lerneinheit über den Hörsinn Der Hörsinn ist der differenzierteste von unseren Sinnen. Damit dieser besondere Sinn in Schulen und außerschulischen Lernorten eindrucksvoll unterrichtet werden kann, wurde das SoundLab, eine mobile Lerneinheit über den Hörsinn, entwickelt. Es ermöglicht Schüler_innen aktive Hörerlebnisse, einen Erkenntnisgewinn durch selbsttätiges forschendes Lernen und eine Sensibilisierung für Menschen mit Hörbeeinträchtigung. […]

Hearing4all International Symposium, Oldenburg

02.11.2023 - 03.11.2023

Das Hearing4all International Symposium findet vom 02.-03. November 2023 in Oldenburg statt. Weitere Informationen folgen. Bitte wendet Euch bei Rückfragen an die Geschäftsstelle (gst@hearing4all.de).

Zehn Jahre Exzellenzcluster Hearing4all

Internationales Symposium gibt Einblick in die Forschungsergebnisse Seit Jahrzehnten wird in Oldenburg und in Hannover auf höchstem Niveau Forschung betrieben, um das Leben von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen nachhaltig zu verbessern. Genau zehn Jahre geschieht dies nun gemeinsam im Exzellenzcluster Hearing4all. Der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte interdisziplinäre Forschungsverbund unter Federführung der Universität Oldenburg arbeitet […]

Hearing4all Summer School, Visselhövede

28.06.2023 - 30.06.2023

Die Hearing4all Summer School findet vom 28.-30. Juni 2023 in Visselhövede statt. Weitere Informationen folgen. Bitte wendet Euch bei Rückfragen an die Geschäftsstelle (gst@hearing4all.de).

Hearing4all Summer Plenary, Visselhövede

27.06.2023 - 28.06.2023

Das Summer Plenary findet am 27. und 28. Juni 2023 in Visselhövede statt. Weitere Informationen folgen. Bitte wendet Euch bei Rückfragen an die Geschäftsstelle (gst@hearing4all.de).

Anna Warzybok-Oetjen erhält Preis der Deutschen Gesellschaft für Audiologie

15.11.0022

Die Deutsche Gesellschaft für Audiologie (DGA) hat den mit 3.000 Euro dotierten Meyer-zum-Gottesberge-Preis an die Hörforscherin Dr. Anna Warzybok-Oetjen von der Universität Oldenburg verliehen. Mit dem Preis zeichnet die DGA Forschende aus, die nach ihrer Promotion wichtige Arbeiten auf dem Gebiet der Hörforschung veröffentlicht haben. Warzybok-Oetjen promovierte 2012 an der Universität Oldenburg und war anschließend […]

Förderprogramme für promovierte Nachwuchswissenschaftler*innen

Die Universität Oldenburg hat neue Förderprogramme für promovierte Nachwuchswissenschaftler*innen ausgeschrieben: Junior Clinician Scientist-Programm für Ärzt*innen in der frühen Phase der Facharztweiterbildung. 20 Prozent Forschungszeit für ein Jahr. Clinician Scientist-Programm für Ärzt*innen in der fortgeschrittenen Phase der Facharztweiterbildung sowie Fachärzt*innen mit Habilitationswunsch. 49 Prozent Forschungszeit für drei Jahre. Medical Scientist-Programm für fortgeschrittene Postdocs in der medizinischen […]

Hearing4all International Symposium 2022

Am 3. und 4. November findet in Hannover das jährliche internationale Hearing4all Symposium statt.

Der Exzellenzcluster Hearing4all arbeitet seit nun 10 Jahren mit Hochdruck an klinischen und praktischen Problemen rund ums Hören. Ziel ist es, die negativen Auswirkungen eines Hörverlustes auf den Einzelnen zu minimieren, indem effektive, leicht zugängliche und erschwingliche Hörlösungen für alle Menschen ermöglicht werden.

3. Platz für Wiebke Middelberg beim ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2022

Wir freuen uns, dass Wiebke Middelberg beim ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2022 den dritten Preis und 2000 Euro Preisgeld gewonnen hat. Das Thema ihrer Masterarbeit an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist die Verarbeitung störgeräuschbehafteter Audiosignale mithilfe räumlich verteilter Mikrofone. Am Beispiel einer Cocktailparty: hier soll aus dem Stimmenmix eine einzige Stimme in ihrer Verständlichkeit erhöht, dagegen […]

Music & Hearing Health Workshop

06.10.2022 - 07.10.2022

Der Music & Hearing Health Workshop findet am 6. und 7. Oktober 2022 an der Universität Oldenburg statt und bietet ein Forum für die Diskussion einer breiten Palette von Themen rund um Musik, Hören und Gesundheit. Ziel der Veranstaltung ist es, den aktuellen Stand der Forschung zu den Themen Musikwahrnehmung und Hörschädigung, Hörgeräte und Musik […]

3rd Virtual Conference on Computational Audiology (VCCA2022)

30.06.2022 - 01.07.2022

Wir freuen uns, die 3rd Virtual Conference on Computational Audiology (VCCA2022) ankündigen zu können, die vom 30. Juni (nachmittags) bis zum 1. Juli 2022 stattfinden wird. 👂 VCCA2022 – Computational Audiology Die VCCA2022 wird eine Plattform für die Präsentation und Diskussion von Forschungsergebnissen im Bereich der computergestützten Audiologie bieten. Introduction to Computational Audiology – Computational […]

Konferenzankündigung „Hearing and Linguistics“

13.05.2022 - 14.05.2022

Wir möchten Sie auf die Tagung „Hören und Linguistik“ aufmerksam machen, die vom 13. bis 14. Mai 2022 (Freitag bis Samstag) im Schlaues Haus (Schloßplatz 16) in Oldenburg stattfinden wird. Die Konferenz wird von Marcel Schlechtweg, Esther Ruigendijk, Bénédicte Grandon und Stephanie Kaucke organisiert. Klicken Sie hier für das vorläufige Programm. Sie sind herzlich eingeladen, […]

Hearing4all Symposium – live & virtuell

04.11.2021 - 05.11.2021

Am 4. und 5. November fand das internationale Hearing4all Symposium in Oldenburg statt. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, Mitwirkenden und Teilnehmern für die spannenden Vorträge und Postersessions. Es hat uns sehr gefreut, dass wir die Möglichkeit hatten, Sie persönlich zu treffen.

Neues Discover-Interview

24.09.2021

Ein neues Discover-Video ist online. In dem Interview stellt Dr. Jörg-Hendrik Bach seine Arbeit im Translational Research Center vor.

EUHA 2021

15.09.2021 - 17.09.2021

Die HörTech und Hörzentrum Oldenburg gGmbH und der Exzellenzcluster Hearing4all präsentieren auf dem 65. Internationalen Hörakustiker-Kongress vom 15. bis 17. September in Hannover aktuelle Forschungsergebnisse und nutzerorientierte Anwendungen für die Hörakustik und die Hörsystemindustrie.